News Topnews Topthemen Verkehr Wirtschaft

Langsamer Sinkflug bei den Spritpreisen

Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bei den Spritpreisen im Mittelfeld - das liegt auch am Tankrabatt. Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bei den Spritpreisen im Mittelfeld - das liegt auch am Tankrabatt. Foto: Daniel Reinhardt/dpa

Seit fünf Wochen sinken die Spritpreise in Deutschland nun schon. Das dürfte vor allem an dem aktuellen Rückgang der Ölpreise liegen, doch die Schwäche des Euro bremst diesen Effekt.

München (dpa) – Der langsame Sinkflug der Spritpreise setzt sich fort. Superbenzin der Sorte E10 ist die fünfte Woche in Folge billiger geworden, wie aus Zahlen des ADAC hervorgeht. Bei Diesel ist es die dritte Woche. Dennoch hält der Verkehrsclub die Preise nach wie vor für deutlich überhöht.

Konkret kostete E10 im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags 1,826 Euro. Das waren 1,7 Cent weniger als eine Woche zuvor. Bei Diesel waren es 1,963 Euro – ein Rückgang um 2,6 Cent.

Treiber des aktuellen Rückgangs dürfte unter anderem der Ölpreis sein, der seit einigen Wochen tendenziell nachgibt. Die Schwäche des Euro gegenüber dem Dollar bremst diesen Effekt allerdings.

© dpa-infocom, dpa:220713-99-04920/2


[plista widgetname=plista_widget_belowArticle]

Hinterlasse einen Kommentar